Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
Aus Film-Lexikon.de
Als Joan und Jack nach sechsmonatiger Kreuzfahrt in den Hafen von Nizza einlaufen, hat sich ihr Verhältnis merklich abgekühlt. So nimmt Joan ohne Zögern den Auftrag des arabischen Machthabers Omar an, dessen Biographie zu verfassen. Sie folgt ihm in seine Wüstenstadt. Jack erfährt unterdessen, daß Omar ein machtlüsterner Diktator ist, der mit Hilfe des 'Juwels' die Kontrolle des Orients an sich reißen will. Und plötzlich taucht auch wieder der entflohene Ganove Ralph bei Jack auf - gemeinsam beschließen sie, das 'Juwel' zu suchen.
Joan aber hat mittlerweile Omars üble Machenschaften entdeckt. Sie flieht, landet in der Zelle eines Heiligen Mannes - und begreift, daß er und nicht ein wertvoller Stein das sagenumwobene 'Juwel' ist. Gemeinsam flüchten sie und treffen unterwegs auf Jack. Eine atemberaubende Flucht durch unwegsames Gebirge und heißen Wüstensand beginnt, doch Omars Männer sind nicht abzuschütteln. Schließlich bringen sie Joan, Jack und den Heiligen Mann in ihre Gewalt ...
© Fred König
Filmstab
Regie | Lewis Teague |
Drehbuch | Mark Rosenthal, Lawrence Konner |
Vorlage | Romanfiguren von Diane Thomas |
Kamera | Jan de Bont |
Musik | Jack Nitzsche |
Produktion | Michael Douglas für 20th Century Fox |
Darsteller
Jack Colton | Michael Douglas |
Joan Wilder | Kathleen Turner |
Ralph | Danny DeVito |
Omar | Spiros Focas |
Heiliger Mann | Avner Eisenberg |
Tarak | Paul David Magid |
Borak | Howard Jay Patterson |
Karak | Randall Edwin Nelson |
Arak | Samuel Ross Williams |
Sarak | Timothy Daniel Furst |
Gloria | Holland Taylor |
Wertungen
Original | The Jewel Of The Nil |
Jahr/Land | 1985 / USA |
Genre | Action-Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 102 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller