Auch betrügen will gelernt sein
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Michel Deville |
Darsteller
Antoine | Robert Lamoureux |
Caroline | Christine Dejoux |
Claude Piéplu |
Kritiken
Dirk Jasper: Routinier Michel Deville, mittlerweile vor allem bekannt durch seine originellen Filmvariationen zum Thema Erotik und Macht ("Gefahr im Verzug", "Die Vorleserin", "Eine Sommernacht in der Stadt"), erzählt in dieser temporeichen Gaunerkomödie die Geschichte einer "grauen Maus", die sich den Traum erfüllt, für kurze Zeit obenauf zu schwimmen. Antoine alias Robert Lamoureux spielt mit den Schwächen und der Geldgier seiner Zeitgenossen wie mit den Requisiten eines Marionettentheaters. Die schlagfertige Caroline und er wechseln die Identität wie andere die Hemden, wobei das Vergnügen an der Maskerade ihnen manchmal wichtiger zu sein scheint als deren Funktion. Regisseur Michel Deville entwickelt aus dem Stoff des Autors Frank Neville eine intelligente Kriminalsatire, die keine "Guten" und "Bösen" kennt, sondern einer nach Geld und Geltung strebenden Gesellschaft humorvoll den Spiegel vorhält.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller