Arthur Penn
Aus Film-Lexikon.de
amerikanischer Theater- und Filmregisseur; * 27. September 1922 in Philadelphia, Pennsylvania
Der Bruder des Fotografen Irving Penn wurde zunächst als Broadway-Regisseur bekannt. In den sechziger Jahren konzentrierte er sich vor allem aufs Filmen. 1967 entstand der Streifen, der ihn weltbekannt machte: "Bonnie und Clyde" (1967), ein Werk, in dem er erstmals versuchte, die Amerikaner zu einer kritischen Haltung ihren Idealen und ihrer Geschichte gegenüber zu ermutigen. Diese Absicht zieht sich auch durch die folgenden Filme hindurch, so auch in dem 1969 entstandenen Film "Little Big Man", einem ungewöhnlichen Western. Ein weiterer Kassenschlager war der Streifen "Alices Restaurant" (1969), der auch infolge der Filmmusik Beachtung fand.
Filmografie - Regisseur
- 1962 - Licht im Dunkel (The Miracle Worker)
- 1967 - Bonnie und Clyde (Bonnie And Clyde)
- 1970 - Little Big Man (Little Big Man)
- 1974 - Die heiße Spur (Night Moves)
- 1981 - Der amerikanische Traum (Four Friends)
- 1985 - Target - Zielscheibe (Target)
- 1987 - Dead Of Winter (Dead Of Winter)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
nom | 1969 | Best Director | -- |
nom | 1967 | Best Director | Bonnie und Clyde |
nom | 1962 | Best Director | Licht im Dunkel |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller