Aragami
Aus Film-Lexikon.de
In einem dichten Wald bricht ein verwundeter Samurai vor den Toren eines mysteriösen Tempels zusammen. Als er wieder erwacht, sind auf wundersame Weise alle seine Verletzungen verschwunden. Der Herr des Hauses lädt ihn ein, einige Tage in seinem Tempel zu verweilen. Nach einem opulenten Essen offenbart sich dieser als "Aragami", der schreckliche Gott des Krieges. Seines leidvollen Lebens überdrüssig, bittet er den Samurai, ihn zu töten. Als Kriegsgott darf er keinen Selbstmord begehen, sondern muss im Kampf sterben. Nach anfänglichem Zögern willigt der Samurai schließlich ein. Es beginnt ein unerbittlicher Kampf auf Leben und Tod.
Filmstab
Regie | Ryuhei Kitamura |
Drehbuch | Ryuhei Kitamura |
Kamera | Takumi Furuya |
Musik | Nobuhiko Morino |
Produktion | Y?ji Ishida, Shinya Kawai, Haruo Umekawa, Shinya Kawai |
Darsteller
der Samurai | Takao Osawa |
Aragami | Masaya Kato |
Aragamis Frau | Kanae Uotani |
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2003 / Japan |
Genre | Horror |
Film-Verleih | Rapid Eye Movies HE GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 75 Minuten |
Kinostart | 29. April 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller