Appleseed
Aus Film-Lexikon.de
Im Jahr 2131 liegt die Welt in Trümmern. Die junge Kriegerin Deunan streift noch immer durch die Ruinen, als sie plötzlich entführt und in die Metropole Olympus verschleppt wird. Sie erwacht inmitten einer futuristischen Gesellschaft, in der Menschen und sogenannte Bioroids, genetisch veränderte Klone, scheinbar harmonisch und friedlich zusammenleben.
Hier begegnet sie bald ihrem früheren Freund Briareos, dessen Körper mittlerweile durch Roboterteile ersetzt wurde. Kann sie ihm noch Vertrauen? Die politischen Spannungen in Olympus schwellen an und auf der Suche nach dem gefährlichen Geheimnis dieses Utopias kommt Deunan nur langsam dahinter, wie sehr das Schicksal der Menschheit doch mit ihrem eigenen verknüpft ist.
Filmstab
Regie | Shinji Aramaki |
Drehbuch | Haruka Handa, Tsutomu Kamishiro |
Vorlage | Masamune Shirow |
Musik | Tetsuya Takahashi |
Produktion | Fumohiko Sori |
Darsteller
Zeichentrickfiguren |
Kritiken
Dirk Jasper: Regisseur Shinji Aramaki schlägt ein neues Kapitel des Animationsfilms auf: Appleseed ist Japans erste voll-computeranimierte Manga-Adaption, die essentielle Fragen über das Wesen unserer Gesellschaft vor einer atemberaubenden Bebilderung verhandelt und einen düsteren Blick auf ein mögliches Schicksal der Menschheit wirft.
film-dienst 18/2005: Mit modernster Computer-Animation eindrücklich umgesetzte Kinoversion eines gleichnamigen Zeichentrick-Videos, die zwar nicht mehr über die Ambivalenz des Originals verfügt, dennoch wichtige Fragen nach einer "erstrebenswerten" Zukunft stellt und dabei auf hohem Niveau unterhält.
DVD Magazin 10/2005: Gänzlich am Computer erstandener japanischer Anime. Sehenswert!
Wertungen
Original | Appurushîdo |
Jahr/Land | 2004 / Japan |
Genre | Zeichentrick |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 108 Minuten |
Kinostart | 01. September 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller