Alegria
Aus Film-Lexikon.de
Fracs Leben ist die Schauspielerei und seine Bühne ist die Straße. Jedoch scheint seine Kunst beim Publikum immer weniger gefragt zu sein. Frac ist traurig, leer und des Lebens müde. Just in dem Moment, als er sich sein Bett auf den Bahngleisen bereitet, beginnt für ihn ein neues Leben. Momo, ein 11-jähriger Straßenbengel, und die wunderschöne Zirkusartistin Giulietta können ihn an seinem Vorhaben hindern. Sie geben seinem Leben einen neuen Sinn: Von Giulietta erfährt er die Liebe, von Momo wird er gebraucht ...
Filmstab
Regie | Franco Dragone |
Drehbuch | Rudy Barichello |
Kamera | Pierre Mignot |
Schnitt | Jean-Francois Bergeron, Yves Langlois |
Musik | Benoit Jutras |
Produktion | Rudy Barichello, Stephane Reichel |
Darsteller
Frac | Rene Bazinet |
Fleur | Frank Langella |
Giulietta | Julie Cox |
Marcello | Heathcote Williams |
Momo | Clipper Miano |
Der alte Taps | Brian Dewhurst |
Little Box | Jade Fafieanie |
Tauber Clown | Sergei Chachelev |
Kritiken
Dirk Jasper: Vor dem zauberhaften Ambiente des Cirque du Soleil gelingt Franco Dragone der Spagat zwischen artistischer Bühnenproduktion und einer hinreißenden Geschichte über das Künstlerleben.
TV Spielfilm 13/1999: In der Zirkusmanege poetische Magie, auf der Kinoleinwand eher eine Enttäuschung.
tz München 1999-06-24: Die sehr schwülstige Liebesgeschichte ist nur Transportmittel für einen Film über die magische Welt des Zirkus. Im Vordergrund steht die gleichnamige Show des "Cirque du Soleil", die mit ihren märchenhaften Bildern verzaubert. Eine sehr zärtliche Kamera transportiert uns in eine Märchenwelt, aus der man am Liebsten nicht mehr erwachen möchte.
Wertungen
Jahr/Land | 1999 / Frankreich |
Genre | Melodram |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 93 Minuten |
Kinostart | 24. Juni 1999 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller